Am Freitag, den 07.09.2018 nahmen Greenpeace Experten ab 10.00h
Wasserproben aus der Innerste im Bereich unterhalb der Hohnsenbrücke.
Mit einer Informations- und Messtour will Greenpeace die potentiellen Auswirkungen
der Überdüngung mit Gülle auf unsere Gewässer dokumentieren. Wir haben
die Innerste auf ihren Gehalt an Nitrat und Phosphat
sowie multiresistente Keime untersucht. Die Ergebnisse werden jetzt im Labor ausgewertet.
Durch immer mehr Tiere in Massentierhaltung wird zu viel
Gülle und Mist auf Feldern ausgebracht.
Der Gülleüberschuss verschmutzt das Grundwasser. Laut Umweltbundesamt
überschreitet der Nitratgehalt an 28 Prozent der Messstellen in Gebieten
mit viel Landwirtschaft den Richtwert von 2,8 Milligramm pro Liter im Grundwasser.
SIE konnten im Greenpeace Büro, Wollenweberstr. 6, am:
Freitag, den 07.09.2018 zwischen 13.00h und 16.00h
mitgebrachte Gewässerproben mit einem Schnelltest testen lassen.
Das haben so viele Mitmenschen genutzt. Unser Büro war zeitweise im positiven Fall "dicht".
HAZ, Radio Tonkuhle und NDR 1 haben entsprechend berichtet. Danke an alle Gäste. Es waren viele
aufschlussreiche und spannende Gespräche.